Alle TeilnehmerInnen aus der Kleinregion und aus Nachbargemeinden sind herzlich willkommen! Wir bitten um Anmeldung direkt bei Kerstin Stopfer.

Die hochmotivierten 11 StudentInnen des Universitätslehrgangs “Regionale Gesundheitskoordination” (RGK) an der Donau Uni Krems freuen sich über ihren bisherigen Studienfortschritt. Das Studium der RGK bietet jene Grundlagen, die für Gemeinden erforderlich sind, um “Gesundheit” vor Ort stärker zu
Die Kleinregion Donau-Ybbsfeld widmet ihren heurigen Sommerflyer dem wichtigen Thema „Gesundheit & mehr“. Wie in den Jahren zuvor, rückt die Kleinregion damit die vielen Angebote und wertvollen Ressourcen in ihren 6 Partnergemeinden Ardagger, Blindenmarkt, Ferschnitz, Neustadtl, St. Georgen
Nach über 3 Jahren Unterbrechung fand am 6. Mai 2022 in den Küchen der NMS Blindenmarkt endlich wieder die jährliche Kinder-Kochwerkstatt des Elternvereins in Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde Blindenmarkt für unsere Volksschüler statt. Die Kinder waren wie
Der Reparaturbonus ist eine Förderaktion des Klimaschutzministeriums für die Reparatur von elektrischen und elektronischen Geräten und richtet sich an Privatpersonen. Dafür stehen bis 2026 Mittel in Höhe von 130 Millionen Euro aus „Next Generation EU“ – dem Wiederaufbaufonds der
Die Kleinregion Donau-Ybbsfeld begeht 2022 ihr nunmehr 20-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund werden heuer vermehrt vernetzte Veranstaltungen zum Thema Gesundheit stattfinden, die von der Bevölkerung gemeindeübergreifend besucht werden können und sollen. Wir wollen Bewährtes schätzen, aber auch Neues
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.