
Themenbereiche: St. Georgen am Ybbsfelde


Begehung des Blindenmarkter Schrittewegs mit der ganzen Familie
Anfang September fand die gemeinsame Begehung des Schrittewegs in Blindemarkt bei besten Wetterbedingungen statt. Der fast 4 km lange Weg führt vom Gemeindeamt bis zu den Auseen, wo rund um die Seen insgesamt 7 Fitness-Tafeln von Besuchern absolviert

Erfolgreicher FIT&fresh-Kurs der Kleinregion Donau-Ybbsfeld am Ausee abgeschlossen
Mit Ende Juli 2023 ging der beliebte FIT&fresh-Kraft-Ausdauerkurs am Blindenmarkter Ausee von Trainerin Kerstin Stopfer aus St. Georgen zu Ende. Die zahlreichen TeilnehmerInnen aus den unterschiedlichsten Nachbargemeinden nahmen das fordernde Zirkeltraining erfolgreich in Anspruch und freuten sich sehr

Zwei Uni-Absolventinnen für Gesunde Kleinregion Donau-Ybbsfeld
Unter den diesjährigen Absolventen des Lehrgangs „Regionale Gesundheitskoordination“ an der Uni Krems befinden sich diesmal auch zwei Sozialkoordinatorinnen aus der Kleinregion Donau-Ybbsfeld (Partnergemeinden: Ardagger, Blindenmarkt, Ferschnitz, Neustadtl, St. Georgen am Ybbsfelde, Viehdorf). Sozialsprecherin der Kleinregion, Karin Ebner (St.

10 Jahre Seniorentageszentrum St. Georgen „ZAUM OID WEARN“
In einer emotionalen und überaus gut besuchten Jubiläumsfeier beging das Seniorentageszentrum St. Georgen am Ybbsfelde mit zahlreichen BesucherInnen und Tagesgästen sein 10-jähriges Jubiläum. Leiterin Karin Ebner, DGKP moderierte die rund zwei Stunden der Festlichkeit mit viel Gefühl und

Unterhaltsamer Vortrag von Altersforscher Prof. Kolland im Georgsaal
Zu einem besonders unterhaltsamen Vortrag lud die Sozialkoordinatorin der Kleinregion Donau-Ybbsfeld, DGKP Karin Ebner Ende Februar im Georgsaal in St. Georgen am Ybbsfelde. Der engagierten Leiterin des hiesigen Seniorentageszentrums gelang es, den beliebten Altersforscher Prof. Dr. Franz Kolland

Gesunde Kleinregion ‚Donau-Ybbsfeld‘ beim Vernetzungstreffen der Kleinregion ‚Kleines Erlauftal‘ präsentiert
Die Kleinregion „Kleines Erlauftal“ lud Mitte Februar zum Vernetzungstreffen der Gesunden Partnergemeinden Gresten, Gresten-Land, Randegg, Reinsberg, Steinakirchen am Forst, Wang und Wolfpassing in die Gemeinderäumlichkeiten der Gemeinde Wolfpassing. Wolfgang Zellhofer aus Randegg (Bezirk Scheibbs), der derzeit gemeinsam mit