
Themenbereiche: Beratung


Kleinregion Donau-Ybbsfeld wieder als familienfreundliche Region ausgezeichnet
Kürzlich durfte die Kleinregion Donau-Ybbsfeld die neuerliche Auszeichnung als familienfreundliche Region entgegennehmen. Diese Zertifizierung wird an jene Gemeinden und Kleinregionen Österreichs vergeben, die sich durch intensive gemeindeübergreifende Zusammenarbeit auszeichnen. Mit gemeinsamen, familienfreundlichen Maßnahmen, die für und mit den

Kräuter-Workshop mit Gerlinde Weinstabl in Blindenmarkt
Würzige Kräuter in Essig oder Öl selbst ansetzen! Mit der zertifizierten Kräuterpädagogin Gerlinde Weinstabl ❯ Kosten € 12 pro Person, inkl. Material ❯ Kneipp-Mitglieder € 10 pro Person Küche der NMS Blindenmarkt 22. September 2023, 17-20 Uhr Mindestteilnehmer

Zwei Uni-Absolventinnen für Gesunde Kleinregion Donau-Ybbsfeld
Unter den diesjährigen Absolventen des Lehrgangs „Regionale Gesundheitskoordination“ an der Uni Krems befinden sich diesmal auch zwei Sozialkoordinatorinnen aus der Kleinregion Donau-Ybbsfeld (Partnergemeinden: Ardagger, Blindenmarkt, Ferschnitz, Neustadtl, St. Georgen am Ybbsfelde, Viehdorf). Sozialsprecherin der Kleinregion, Karin Ebner (St.

Gesunde Kleinregion Donau-Ybbsfeld setzt auf Prävention bei psychosozialer Gesundheit
Im Rahmen der mentalen Gesundheitsvorsorge fand am 15. April 2023 im Jakobssaal in Neustadtl an der Donau ein Workshop zum Thema Achtsamkeit statt. In der Eröffnung des Workshops wiesen Simone Hofbauer (Sozialkoordinatorin der Marktgemeinde Neustadtl) und Karin Ebner

Großes Interesse am Workshop der ÖGK “Babys erstes Löffelchen”
Der ÖGK-Workshop “Babys erstes Löffelchen” am 12. April vormittags war erfreulich gut besucht. Diätologin Sabine Zeller BSc begrüßte die zwölf Teilnehmerinnen, die teilweise sogar aus Nachbargemeinden zum Beikost-Workshop im Blindenmarkter Mehrzwecksaal anreisten. Die Diätologin führte die Jungmütter mit

Kostenfreier Workshop der ÖGK „Babys erstes Löffelchen“
Anzahl der KursteilnehmerInnen ist limitiert, bitte daher unbedingt telefonisch oder online unter https://argef.at/12-04-2023-0900-1100-uhr-mehrzwecksaal-auhofstr-17-3372-blindenmarkt-expertin-sabine-zeller/ anmelden. Wann: Mittwoch, 12. April 2023 von 9 bis 11 Uhr Wo: Mehrzwecksaal Blindenmarkt Referentin: Diätologin Sabine Zeller BSc Babys dürfen selbstverständlich mitgenommen werden –