Faschingskrapfen

Prep Time1 hrCook Time1 hrTotal Time2 hrs
DifficultyIntermediate

Zutaten

Für das Dampfl
1 Pkg Germ
1 TL Zucker
1 EL Mehl
¼ l warmes Wasser
Für den Teig
1 kg glattes Mehl
1 Prise Salz
10 dkg Zucker
15 dkg zerlassene Thea
6 Eidotter
½ l lauwarme Milch
1 Pkg Vanillezucker
4 EL Rum
etwas Zitronenschale
Öl zum Herausbacken
Marillenmarmelade für die Füllung

Zubereitung

Für das Dampfl eine Pkg Germ mit einem TL Zucker verrühren, ein EL Mehl und 1/4 l warmes Wasser dazusprudeln und gehen lassen.

Zucker, zerlassene Thea, Dotter, Milch, Rum, Zitronenschale und Vanillezucker versprudeln und mit dem Dampfl unter das Mehl mit Salz mischen, gut durchkneten und gehen lassen.

Teig ca. 3 mm dick ausrollen, mit einem Ausstecher (9 cm Durchmesser) Kreise ausstechen, feste Marillenmarmelade in die Mitte setzen, einen Teig-Kreis daraufsetzen, die Ränder andrücken und mit einem kleineren Ausstecher (7 cm Durchmesser) nochmals ausstechen.

Zugedeckt gehen lassen und anschließend in heißem Öl auf Stufe 3-4 die Teiglinge beidseitig goldbraun backen.
Auf einer Küchenrolle abtropfen lassen und anzuckern.

Ingredients

Für das Dampfl
 1 Pkg Germ
 1 TL Zucker
 1 EL Mehl
 ¼ l warmes Wasser
Für den Teig
 1 kg glattes Mehl
 1 Prise Salz
 10 dkg Zucker
 15 dkg zerlassene Thea
 6 Eidotter
 ½ l lauwarme Milch
 1 Pkg Vanillezucker
 4 EL Rum
 etwas Zitronenschale
 Öl zum Herausbacken
 Marillenmarmelade für die Füllung

Directions

1

Für das Dampfl eine Pkg Germ mit einem TL Zucker verrühren, ein EL Mehl und 1/4 l warmes Wasser dazusprudeln und gehen lassen.

2

Zucker, zerlassene Thea, Dotter, Milch, Rum, Zitronenschale und Vanillezucker versprudeln und mit dem Dampfl unter das Mehl mit Salz mischen, gut durchkneten und gehen lassen.

3

Teig ca. 3 mm dick ausrollen, mit einem Ausstecher (9 cm Durchmesser) Kreise ausstechen, feste Marillenmarmelade in die Mitte setzen, einen Teig-Kreis daraufsetzen, die Ränder andrücken und mit einem kleineren Ausstecher (7 cm Durchmesser) nochmals ausstechen.

4

Zugedeckt gehen lassen und anschließend in heißem Öl auf Stufe 3-4 die Teiglinge beidseitig goldbraun backen.
Auf einer Küchenrolle abtropfen lassen und anzuckern.

Faschingskrapfen